Artikel
0 Kommentare

was war eigentlich im februar?

… der februar war vor allem ruhig… außer dem kurz-ski-urlaub über fastnacht war filip gleich zwei mal krank, so richtig, mit hohem fieber, lippenbläschen und ganz viel ruhebedarf…

… neuerdings wird filips interesse an büchern immer größer…

… in der schule ist das große thema für dieses halbjahr „die evolution des menschen“, das buch „die geschichte einer stadt“ hat er dort kennengelernt und ich habe noch ein paar andere aus dieser serie, bzw. zu dem thema bestellt…

… die sind gut gemacht und auch für mich interessant. ich finde sie empfehlenswert…

… es ist schon wieder ein zahn ausgefallen…

… filip hat mir geholfen, kissen mit dinkelspelz zu füllen…

… und danach in der küche damit weiter gespielt…

… er hat mir „das verrückte labyrinth“ erklärt, das er aus der schule kannte…

… und hatte dann die idee, dass er ein eigenes braucht, gesagt, getan…

… ich habe ja zum glück ne menge material für alle lebenslagen…

… was haben wir nur damals gemacht, als es noch kein washi-tape gab ;-)

… gemalt hat er auch, wieder zur „evolution des menschen“

… er bringt viele ideen aus der schule mit…

… und fußball wurde natürlich auch gespielt… in der halle und draußen in der kälte…

Artikel
0 Kommentare

wir sind zurück im wintersport!

… nachdem wir bisher einen gemeinsamen schneeurlaub seit filip auf der welt ist nicht hingekriegt haben, haben wir endlich kurz vor fastnacht entschieden, dass es jetzt absolut höchste zeit ist! und es war der perfekte zeitpunkt!

… das wetter war der absolute hammer, beste schneequalität und zwei tage sonnenschein! die beiden anderen tage war es etwas trüb, aber immer noch völlig in ordnung. das miniskigebiet in unterjoch war auch perfekt und filip hat schnell gelernt…

… die brille hatte mir das christkind gebracht, leider hatte ich bei der bestellung das „xs“ nicht beachtet- und beim auspacken war dann klar, was es damit auf sich hatte… so war der kleine herr natürlich obercool…

… wir sind schon am ersten tag zusammen den berg runter gefahren (da hatte ich noch mit meinem board zu kämpfen, nach 8 jahren abstinenz musste ich mich auch erst wieder reinfinden)… der schlepper war auch zu dritt machbar (ein boarder, ein skifahrer und ein anfänger, das sah schon lustig aus…)

… nachdem am ersten tag meine kurven äußerst schwierig waren, ging es am zweiten tag mit leihbrett wieder ganz gut… der zahn der zeit hatte wohl an meinem brett den belag und die kanten zerfressen ;-)

… es waren vier echt tolle tage und wir haben alle richtig lust aufs nächste mal- dann mit neuem material und helmen für lutz und mich… lutz wird sich wohl auch noch mal skier kaufen, weil er filip ja nicht viel zeigen kann, wenn beide beine auf einem brett festgeschnallt sind ;-)

… weil ich schon vor vielen jahren am skifahren gescheitert bin (viel zu viele material-einzelteile, auf die man achten muss), bin ich glücklicherweise befreit und darf weiter boarden (glück gehabt ;-)) aber ich gehe mal davon aus, dass filip früher oder später auch „umsteigen“ wird… irgendwann…

Artikel
0 Kommentare

erkältet…

… filip war am wochenende schon ganz schön erkältet, hatte nachts fieber und durfte gestern noch zu hause bleiben.

… neben ganz viel kuscheln und vorlesen und hörbuch-hören wurde auch gespielt…

… und gebadet…

… und natürlich auch ein bisschen geforscht…

Artikel
0 Kommentare

winterschlaf und gemütlichkeit

… wir verbringen unsere tage so: mit einem feuerchen im ofen und mit gemütlichkeit… zumindest die tage, an denen wir das „dürfen“… an wochenenden und freien nachmittagen… und es ist so schön!

… mit vorlesen… die bücher sind so klasse! das „pupspulver“ war zum kaputtlachen, spannend, absurd und auf jeden fall so, dass filip und ich immer weiter lesen wollten… und dann haben wir gesehen dass es noch zwei bände gibt und haben sie gleich bestellt. das nächste, „die zeitbadewanne“ haben wir auch schon zur hälfte gelesen und es ist bis jetzt auch super…

… mit rechnen (er wollte wissen „wie geht geteilt?“ und nach einem kurzen vortrag von wegen soundsoviele bonbons müssen auf soundsoviele kinder verteilt werden hat er in einem rutsch die ergebnisse aufgeschrieben- wie auch immer er das gerechnet hat- es stimmt…)

… mit zahlen verbinden…

… und mit spielen (das war erst der anfang, darauf folgt dann immer erst mal die verwüstung des wohnzimmers mit allem, was man vielleicht, eventuell ins spiel einbeziehen könnte ;-))