Artikel
0 Kommentare

dinofieber und schule spielen

… filip hat grade projektwoche „von der entstehung des lebens“… da wurde über verschiedene erdzeiten gesprochen, über dinosaurier, es werden bäume, blätter und früchte bestimmt, heute der pferdehof in der nähe besucht… und immer alles in einem buch verarbeitet…

… am dienstag wurde hier mittags wieder schule gespielt (und dafür hat filip sogar den sport sausen lassen, was mir sehr recht war, weil ich ziemlich erkältet bin ;-))

… wir haben ein dinosaurierbuch gebastelt… ich musste die dinos zeichnen und ausschneiden, wir haben gestempelt und geschrieben und die maße aus den büchern rausgesucht und dann alle seiten zusammengeklebt (das geht ganz prima mit washi-tape)

… in den herbstferien waren filip und lutz in einer dinoausstellung (die fotos kommen hoffentlich noch irgendwann ;-)) und so langsam interessiert sich filip doch für diese riesenkreaturen…

… das hier haben wir auch am dienstag gemacht: „ich finde was“ angeguckt… die bücher gefallen uns echt gut, vor allem „im spielzeugland“ (manche sind besonders schön, andere weniger)…

… da ist immer ein gereimter text, der beschreibt, was gesucht wird… und das ist manchmal ziemlich knifflig!

… die bilder sind zum teil echt cool gemacht, anscheinend ist das alles aus spielzeug und fundstücken zusammengebaut…

… hach, das war ein wunderbar gemütlicher dienstagnachmittag! schööön!

Artikel
0 Kommentare

gruselwusel-licht…

… letzte woche haben wir noch schnell helloween-lichter gebastelt…

… dafür einfach etwas seidenpapier mit kleber bestreichen und ein glas einrollen (ein leeres senfglas ist prima)…

… alles feststreichen, knicke und falten sind erlaubt ;-)

… dann auf der unterseite das überstehende papier in grobe streifen schneiden…

… aus schwarzem papier ein gruselgesicht aufkleben…

… und eine aufhängung aus dünnem blumendraht befestigen, teelicht hinein und fertig!

… zum kürbisschnitzen kamen wir mal wieder nicht, glücklicherweise habe ich diese große kürbislampe, die ich vor vielen jahren (genauer gesagt: vor knapp 20 jahren) aus den usa mitgebracht habe…

Artikel
0 Kommentare

novembertage…

… waldspaziergänge, weil nach der schule die sonne noch scheint…

… tee mit kandisstäbchen trinken…

… rolf zuckowskis „adventskalender“ rauf und runter hören und laut mitsingen…

… immer wieder vom fenster aus die baustellenfortschritte begutachten…

… popcorn machen…

… wieder baustelle gucken, sogar bei flutlicht…

… kakao mit milchschaum machen…

… mal vor dem haus nach dem kran schauen…

… die ersten plätzchen in kakao tunken…

… kugelbahnen bauen…

… wieder baustelle gucken…