heute morgen, kurz nach dem wachwerden, sagte filip wir könnten doch wieder in den zoo gehen… warum eigentlich nicht? also sind wir recht zügig los, es waren ja gewitter gemeldet… es war voller als beim letzten mal aber immer noch sehr erträglich. die meisten waren wohl am baggersee oder (aus angst vorm gewitter) zu hause…
es zogen schon einige dunkle wolken vorbei…
viele tiere hatten sich verkrochen… das neue affenhaus, das sehr schön ist, war fast leer und die tiere in ihren freigehegen.
früher habe ich immer die nase gerümpft, wenn es um den frankfurter zoo ging. wir waren im studium ein semester lang wöchentlich dort, tiere zeichnen, und vorallem die großkatzen- und affenhäuser waren ganz furchtbar. gekachelt, fies und stinkig und die tiere taten mir immer leid… aber das ist ja schon ein paar jährchen her und es hat sich viel getan. viele häuser sind neu gemacht, einige renovierungen und neubauten stehen noch an. das affenhaus ist richtig toll, viel grün, viele pflanzen und innen- und außengehege mit rückzugsorten für die tiere. das giraffenhaus ist immer noch zum naserümpfen- wobei der shabbyschick aus den 60ern auch irgendwas hat ;-)
vorallem sind die brüstungen etwas niedriger geworden- früher konnten kinder nämlich gar nichts sehen, ohne hochgehoben zu werden. heute ist das nur noch an manchen stellen so…
es war unheimlich schwül aber es gab eisgetränke und eis…
manche tiere trugen trotz der hitze ihre pelzmützen mit stolz…
andere gingen nicht ohne die eleganten flossen vor die tür ;-)
die tigerbabys sind schon gewachsen, leider war der andrang heute viel größer… es hat sich wohl rumgesprochen…
und als wir wieder zu hause waren kam auch das gewitter…
und filip hat in regenjacke und mit gummistiefeln blumen besprüht ;-) wichtig!